Workshop- Abend- Angebot am Mittwoch, den 21.02.18
Lernstrategien unterscheiden sich von Mensch zu Mensch. So gibt es unter Umständen innerhalb einer Familie verschiedene Lerntypen. Damit fruchtbringend gearbeitet werden kann, gilt als wichtiges Gebot, dies zunächst anzuerkennen. Claudia Schubärth (Gastreferentin und Inhaberin der Schülerhilfe in Konstanz, Singen und Radolfzell) wird näher erläutern, was Eltern hierbei vor allem beachten sollten und liefert Beispiele für eine optimale Unterstützung.
Die TeilnehmerInnen werden mehr über motivationale Aspekte in Erfahrung bringen und erkennen, was es mit einer gewinnbringenden Zeiteinteilung und der Schaffung einer angenehmen Lernatmosphäre auf sich hat.
Wann: Mittwoch, den 21.02.2018
Ort: Joseph-Belli-Weg 27 (Geschäftsstelle/KSB)
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Kosten: Der Teilnehmerbeitrag von 10.- Euro pro Person
Die Einnahmen fließen in Projekte des Kinderschutzbundes Konstanz!
Moderation:
Monika Anslik, Dipl.Pschologin und StE- StK- Kursleiterin
Anmeldungen bis einschl. 15.02 2018 möglich.
Direkt über das Kontaktformular oder e- mail an:
kontankt@kinderschutzbund-konstanz.de
Tel.: 07531- 67900