DKSB Bundes- und Landesverband
Der Ortsverband besteht seit 1987 und hat zur Zeit um die 180 Mitglieder.
Diese Mitglieder schaffen durch Ihr Engagement und ihre Spende die inhaltlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für:
- wirkungsvollen Kinderschutz
- zeitgemäße Kinderbetreuung
- Unterstützung für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen ihrer Eltern
- ermutigende Elternbildung.
15 Mitglieder sind darüber hinaus ehrenamtlich bei der Umgangsbegleitung und im Vorstand tätig.
Die Kooperation zwischen ausgebildeten ehrenamtlichen Kräften und hauptamtlichen Fachkräften ermöglicht ein hohes qualitatives Niveau der sehr zeitaufwändigen und kontinuierlichen Hilfeleistungen für Kinder und Familien.
Die Arbeit unseres Ortsverbandes ist eingebunden in das regionale Netzwerk aller Institutionen zum Wohl des Kindes.
Als anerkannter gemeinnütziger Verein sind wir auf ideelle, finanzielle und tatkräftige Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen. Die Ausgaben des Vereins werden unter anderem über Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuschüsse finanziert.
Diese Jahr feiert der Ortsverband sein 30. Jubiläum.
Flyer des Deutschen Kinderschutzbundes Ov Konstanz
Das Team des Ortsverbands Konstanz
Der Vorstand
1.Vorsitzende
Heike Reuter
stellvertr. Vorsitzende/ Schatzmeisterin
Christa Steen
Beisitzerin
Ellen Serowy
Geschäftsstelle
Leiterin Geschäftsstelle stellvertr. Geschäftsleitung/
Myriam Noel Melanie Pilz
Fachbereich Begleiteter Umgang
Ines Isselstein
Ingeborg Gauer
Brigitte Ruck
Fabian Moser
BOJE- Projekt
Brigitte Ruck
Elternkurse/ Themenabende
Monika Anslik
Babysitterkurse
Beate Herbst
Starke KIDS!
Bianca Neusser
Kleinkindbetreuung
Koordination Kleinkindgruppen
Melanie Schraivogel
Das Team der Kleinkindgruppe „Kleine Riesen“ Konstanz
Das Team der Kleinkindgruppe „Hummelbande“ Allmannsdorf
Das Team der Kleinkindgruppe „Vogelnest“
und „Sternchengruppe“ Allensbach
Das Team der Kleinkindgruppe “ Zwergenschule“ Stockach
Unser ehrenamtlicher „Hauswichtel“
Werner
Zudem wird unser Team durch die tatkräftige und wertvolle Arbeit von unseren ehrenamtlichen Umgangsbetreuern unterstützt.
DKSB Bundes- und Landesverband
Der Deutsche Kinderschutzbund wurde 1953 in Hamburg gegründet.
Derzeit engagieren sich rund 50 000 Einzelmitglieder im Kinderschutzbund und bilden damit die Basis des größten Kinderschutzverbandes in Deutschland.
Der Deutsche Kinderschutzbund besteht aus dem Bundesverband, 16 Landesverbänden und 420 Ortsverbänden. Der Bundesverband und die Landesverbände setzen sich für die Verwirklichung der Kinderrechte ein – zum Beispiel gegenüber Politikern bei Gesetzesvorhaben. Sie bringen brennende Themen in die Öffentlichkeit wie Kinderarmut, Gewalt gegen Kinder, Umweltgefahren.
Der Landesverband Baden-Württemberg unterstützt und berät seine Orts- und Kreisverbände. Er gibt einen Landesinformationsdienst für Ortsverbände heraus, und nimmt an Tagungen über kinderschutzrelevante Themen aktiv teil. Er führt Fachtagungen und Landesverbandstage durch.